Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Vendino.online
1. Grundsätze
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform Vendino.online (nachfolgend „Plattform“) und bilden die Grundlage für alle Rechte und Pflichten der Nutzer. 1.2. Betreiber der Plattform ist Torsten Kruse, 27751 Delmenhorst (nachfolgend „Betreiber“). 1.3. Vendino.online stellt lediglich die technische Plattform bereit und tritt nicht als Verkäufer oder Käufer auf. Alle Verträge kommen ausschließlich zwischen den registrierten Nutzern zustande. Der Betreiber haftet nicht für die Erfüllung solcher Verträge. 1.4. Mit der Registrierung oder Nutzung der Plattform akzeptiert der Nutzer diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung. Änderungen werden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten auf der Plattform und per E-Mail bekanntgegeben. 1.5. Die Plattform fördert faire und transparente Transaktionen, wobei Nachhaltigkeit und Datenschutz zentrale Grundsätze darstellen.
2. Leistungen der Plattform
2.1. Vendino.online ermöglicht registrierten Nutzern, Waren online zu kaufen und zu verkaufen, einschließlich Auktionen und Kleinanzeigen. 2.2. Die Plattform stellt lediglich die technische Infrastruktur bereit. Vendino.online ist kein Vertragspartner zwischen den Nutzern. 2.3. Vendino.online kann Inhalte, Inserate oder Nutzerkonten entfernen, wenn diese gegen geltendes Recht oder die AGB verstoßen. Der Betreiber behält sich vor, Inhalte zu moderieren, ohne Haftung für Entscheidungen zu übernehmen.
3. Sperrung und Kündigung
3.1. Vendino.online kann Nutzerkonten bei Verstößen gegen die AGB oder geltendes Recht vorübergehend sperren oder dauerhaft löschen. Eine Begründung wird per E-Mail mitgeteilt. 3.2. Nutzer können ihre Mitgliedschaft jederzeit durch Löschung des Kontos beenden. 3.3. Bestimmte Daten können nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Daten) weiterhin gespeichert werden.
4. Vertragsschluss
4.1. Der Vertragsschluss zwischen Käufer und Verkäufer erfolgt ausschließlich direkt zwischen den Nutzern und wird durch das Angebot (z. B. Inserat) und die Annahme (z. B. Kaufangebot) vollzogen. Vendino.online ist nicht Vertragspartei. 4.2. Angebote und Annahmen müssen klar und unwiderruflich sein. Der Vertrag entsteht mit der Bestätigung der Annahme per Plattform-Nachricht oder externer Kommunikation. 4.3. Der Betreiber speichert keine Verträge, es obliegt den Nutzern, Nachweise (z. B. Screenshots) zu sichern. Bei Streitigkeiten kann die Plattform Mediation anbieten, ohne bindende Entscheidung.
5. Mitgliedschaft und Registrierung
5.1. Die Nutzung der Plattform erfordert die Registrierung und Erstellung eines Nutzerkontos. 5.2. Die Mitgliedschaft steht natürlichen Personen sowie Unternehmen offen, die rechtsfähig sind. Minderjährige benötigen die Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter. 5.3. Registrierte Nutzer erhalten Zugang zu erweiterten Funktionen, wie z. B. personalisierten Empfehlungen.
6. Haftung
6.1. Vendino.online haftet nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten im Rahmen der Bereitstellung der Plattform. 6.2. Für Transaktionen, Inhalte oder die Abwicklung von Käufen/Verkäufen zwischen Nutzern übernimmt Vendino.online keine Haftung. 6.3. Für technische Störungen oder Ausfälle der Plattform übernimmt der Betreiber keine Haftung, soweit dies nicht durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde. 6.4. Der Nutzer haftet für Schäden, die durch seine Inhalte oder Handlungen entstehen.
7. Gewährleistung
7.1. Die gesetzliche Gewährleistung für Mängel an Waren (§§ 434 ff. BGB) richtet sich ausschließlich zwischen Käufer und Verkäufer. Vendino.online ist nicht Vertragspartei und übernimmt keine Gewährleistungsverpflichtungen. 7.2. Verkäufer sind verpflichtet, Waren mangelfrei zu liefern. Mängel müssen dem Verkäufer unverzüglich nach Erhalt der Ware gemeldet werden. 7.3. Käufer haben Anspruch auf Nacherfüllung, Minderung, Schadensersatz oder Rücktritt, soweit gesetzlich vorgesehen. Die Frist beträgt in der Regel zwei Jahre ab Übergabe der Ware. 7.4. Streitigkeiten aus der Gewährleistung sind zwischen den Nutzern zu klären; die Plattform bietet bei Bedarf eine neutrale Streitbeilegungsstelle an, ohne Haftung für das Ergebnis.
8. Freistellung
8.1. Der Nutzer verpflichtet sich, den Betreiber von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aus der Nutzung der Plattform, den von ihm eingestellten Inhalten oder Transaktionen resultieren (z. B. Urheberrechtsverletzungen, Persönlichkeitsrechtsverletzungen oder Wettbewerbsverstöße). 8.2. Die Freistellung umfasst alle Kosten, einschließlich angemessener Anwaltsgebühren, die dem Betreiber durch solche Ansprüche entstehen. 8.3. Der Nutzer ist verpflichtet, den Betreiber unverzüglich über etwaige Ansprüche Dritter zu informieren und diesen bei der Abwehr beizustehen. 8.4. Diese Freistellung gilt nicht, soweit der Nutzer nachweist, dass der Anspruch durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Betreibers verursacht wurde.
9. Systemintegrität
9.1. Vendino.online sorgt dafür, dass die Plattform stabil, sicher und zuverlässig läuft. 9.2. Nutzer dürfen die Plattform nicht stören oder angreifen (z. B. durch Bots, Viren, Hackerangriffe oder DDoS). Scraping ist verboten. 9.3. Wartungen, Updates oder kurzfristige Einschränkungen können nötig sein, um die Plattform funktionsfähig zu halten. Nutzer werden informiert. 9.4. Verstöße gegen diese Regeln können zur Sperrung oder Löschung des Kontos führen.
10. Allgemeine Grundsätze für das Handeln auf Vendino.online
10.1. Ehrlichkeit und Transparenz: Nutzer verpflichten sich, Warenbeschreibungen, Preise und Bedingungen wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben, um Täuschungen zu vermeiden. 10.2. Pünktlichkeit: Verkäufer versenden Waren unverzüglich nach Zahlungseingang; Käufer leisten Zahlungen zeitnah nach Vertragsschluss. 10.3. Sichere Abwicklung: Alle Transaktionen müssen sicher und gesetzeskonform erfolgen, einschließlich ordnungsgemäßer Verpackung und Versand. 10.4. Offene Kommunikation: Nutzer kommunizieren höflich und prompt über die Plattform, um Missverständnisse zu klären. 10.5. Respekt vor Rechten: Das Widerrufs- und Rückgaberecht wird uneingeschränkt beachtet; Diskriminierung jeglicher Art ist verboten. 10.6. Nachhaltigkeit: Nutzer priorisieren umweltfreundliche Praktiken, wie recycelbare Verpackungen oder lokale Abholung. 10.7. Datenschutz: Persönliche Daten anderer Nutzer werden vertraulich behandelt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. 10.8. Faire Bewertungen: Bewertungen basieren auf tatsächlichen Erfahrungen und dienen der Verbesserung, nicht der Rache. 10.9. Kooperation bei Problemen: Bei Streitigkeiten kooperieren Nutzer mit Mediation und streben einvernehmliche Lösungen an. 10.10. Gesetzeskonformität: Alle Handlungen müssen geltendem Recht entsprechen; illegale Aktivitäten führen zu sofortiger Sperrung.
11. Bewertungssystem
11.1. Die Plattform bietet ein Bewertungssystem für Käufer und Verkäufer. Bewertungen spiegeln die subjektive Meinung der Nutzer wider und können gemeldet werden. 11.2. Bewertungen erfolgen nach Abschluss einer Transaktion und umfassen Sternebewertungen sowie optionale Kommentare. Sie sind öffentlich sichtbar und beeinflussen das Nutzerprofil. 11.3. Vendino.online behält sich vor, Bewertungen bei Missbrauch (z. B. Fake-Bewertungen) zu korrigieren oder zu löschen.
12. Gebühren und Provisionen, Aufrechnung
12.1. Die Nutzung der Plattform ist grundsätzlich kostenlos, sofern nicht anders angegeben. 12.2. Der Betreiber kann zusätzliche Premium-Dienste gegen Entgelt anbieten, z. B. Hervorhebung von Inseraten oder erweiterte Analysen. Gebühren für Premiumdienste werden vor Abschluss der Buchung transparent angezeigt und sind MwSt.-pflichtig. 12.3. Provisionen für Transaktionen (z. B. prozentualer Anteil am Verkaufspreis) können optional vereinbart werden und werden im Inserat oder Vertrag klar kommuniziert. Der Betreiber erhebt keine automatischen Provisionen. 12.4. Eine Aufrechnung von Forderungen des Nutzers gegen Forderungen des Betreibers ist nur bei unstreitigen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen zulässig. Der Nutzer muss dies schriftlich (per E-Mail) geltend machen. 12.5. Alle Zahlungen erfolgen über externe Anbieter; der Betreiber haftet nicht für deren Gebühren.
13. Treuepunkte System
13.1. Das Treuepunkte-System belohnt aktive und faire Nutzer durch die Vergabe von Punkten für Transaktionen, Bewertungen und andere Aktivitäten auf der Plattform. 13.2. Punkte werden wie folgt vergeben: 1 Punkt pro abgeschlossener Transaktion (unabhängig vom Wert), 2 Punkte für eine ausgewogene Bewertung, Bonus-Punkte für nachhaltige Praktiken (z. B. umweltfreundlicher Versand). Die genauen Regeln werden auf der Plattform veröffentlicht und können angepasst werden. 13.3. Punkte können für Vorteile eingelöst werden, z. B. Rabatte auf Premium-Dienste, kostenlose Hervorhebungen von Inseraten oder exklusive Zugänge. Die Einlösung erfolgt über das Nutzerkonto und ist nicht übertragbar. 13.4. Punkte verfallen nach 24 Monaten Inaktivität. Missbrauch (z. B. künstliche Generierung von Transaktionen) führt zur Aberkennung von Punkten und Sperrung des Kontos. 13.5. Vendino.online behält sich vor, das System jederzeit zu ändern oder zu beenden, mit angemessener Vorankündigung per E-Mail.
14. Textform, anwendbares Recht, Gerichtsstand
14.1. Erklärungen, die nach diesen AGB in Textform erfolgen müssen (z. B. Kündigungen, Widersprüche gegen AGB-Änderungen oder Datenschutzanfragen), sind per E-Mail an service@vendino.online ausreichend. Schriftform ist nicht erforderlich. 14.2. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). 14.3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Delmenhorst, soweit der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat. Der Betreiber ist berechtigt, auch am Wohnsitz des Nutzers zu klagen.
15. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen, Salvatorische Klausel
15.1. Vendino.online kann diese AGB jederzeit ändern, um auf rechtliche, technische oder wirtschaftliche Entwicklungen zu reagieren. Änderungen werden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten auf der Plattform veröffentlicht und per E-Mail an die registrierte Adresse des Nutzers mitgeteilt. 15.2. Die Änderung gilt als akzeptiert, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe schriftlich widerspricht (per E-Mail an service@vendino.online). Der Widerspruch muss begründet werden; andernfalls endet die Nutzung der Plattform automatisch. 15.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt.
16. Registrierungsprozess
16.1. Nutzer müssen vollständige, richtige und aktuelle Angaben machen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen). Falschangaben können zur Sperrung führen. 16.2. Änderungen der Daten sind unverzüglich zu aktualisieren. 16.3. Mit Abschluss der Registrierung akzeptiert der Nutzer die AGB, Datenschutzbestimmungen und sonstige Plattformregeln. Eine Bestätigungs-E-Mail wird versendet.
17. Pflichten des Nutzers
17.1. Der Nutzer ist für die Sicherheit seines Kontos, insbesondere Passwort und Login-Daten, selbst verantwortlich. Zwei-Faktor-Authentifizierung wird empfohlen. 17.2. Jede Nutzung des Kontos wird dem registrierten Nutzer zugerechnet. 17.3. Nutzer dürfen keine betrügerischen, rechtswidrigen oder schädlichen Aktivitäten über das Konto durchführen, einschließlich Spam oder Phishing.
18. Pflichten der Nutzer
18.1. Nutzer dürfen nur legale Waren und Dienstleistungen anbieten. Verboten sind z. B. Waffen, Drogen oder urheberrechtsverletzende Güter. 18.2. Inhalte, die gegen Gesetze, Rechte Dritter oder die guten Sitten verstoßen, sind verboten. 18.3. Nutzer verpflichten sich, keine betrügerischen oder irreführenden Angaben zu machen. 18.4. Käufer und Verkäufer sind für die Abwicklung von Zahlungen und Lieferungen selbst verantwortlich. Nachhaltige Praktiken (z. B. umweltfreundlicher Versand) werden empfohlen.
19. Zahlungsabwicklung
19.1. Zahlungen erfolgen direkt zwischen Käufer und Verkäufer. 19.2. Vendino.online stellt nur technische Zahlungsdienste bereit (z. B. Vorkasse, Überweisung, Echtzeit-Überweisung) und übernimmt keine Haftung für die Zahlung selbst. Externe Zahlungsanbieter (z. B. PayPal) können integriert werden.
20. Widerrufs- und Rückgaberecht
20.1. Käufer und Verkäufer richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen (§§ 355 ff. BGB). 20.2. Vendino.online bietet keine direkte Rückabwicklung von Käufen an. Streitigkeiten sind zwischen Käufer und Verkäufer zu klären; Mediation über die Plattform ist optional.
21. Cookies und Werbung
21.1. Die Plattform verwendet Cookies zur Funktionalität, Analyse und personalisierter Werbung. Nutzer können Cookies über die Einwilligungseinstellungen managen. 21.2. Werbeanzeigen können von Drittanbietern geschaltet werden; diese unterliegen separaten Datenschutzregeln. 21.3. Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) werden eingesetzt, um die Nutzererfahrung zu verbessern.
22. Verwendung gespeicherter Daten / Datenschutz
22.1. Erhebung und Verarbeitung Vendino.online erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer ausschließlich zur Bereitstellung und Optimierung der Plattform im Sinne der DSGVO (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f GDPR).
22.2. Zweck der Datenverarbeitung
22.3. Weitergabe von Daten Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Abwicklung der Plattformdienste erforderlich ist (z. B. Zahlungsanbieter) oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Keine Weitergabe an Drittländer ohne angemessene Schutzmaßnahmen.
22.4. Datensicherheit Technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung) gewährleisten den Schutz vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.
22.5. Speicherdauer Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Zwecke der Plattform oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Kündigung werden Daten gelöscht, soweit keine Pflichten bestehen.
22.6. Rechte der Nutzer Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit (Art. 15–22 GDPR). Anfragen per E-Mail.
22.7. Kontakt Datenschutzanfragen: service@vendino.online. Datenschutzbeauftragter: Torsten Kruse.
23. Haftung für Verstöße
23.1. Verstöße können zur Sperrung oder Löschung des Kontos führen. 23.2. Nutzer haften für Schäden durch vorsätzliche oder fahrlässige Verstöße.
24. Wartung und Updates
24.1. Der Betreiber kann Wartungsarbeiten oder Updates durchführen. Haftung für Ausfallzeiten besteht nicht, soweit dies unvermeidbar ist.
Gültig ab: 17.10.2025 Version: 3.3